In der zweiten Wochenhälfte haben die Bauleute die Südseite der Spundwandreihe eingebracht und auch schon eine weitere Ecke eingebracht, welche die Richtung für die nächsten Arbeiten vorgibt. Hauptaugenmerk lag aber offensichtlich beim Einbringen von Erdankern unter dem Fundament des Biotechnikums mit dem richtig großen Bohrer, durch die wahrscheinlich verhindert werden sollte, dass der Westflügel des Biotechnikums an der zukünftigen Tiefgaragen-Zufahrt in die Baugrube abrutscht. Dort kommen ja keine Spundwände vor die Bestandsbauten. Die Mitarbeiter des Biotechnikums hatten eine Menge Spaß mit dem Lärm und den Vibrationen, die mit den Bohrenungen verbunden waren.In der nächsten Woche sollen dann Proberammungen mit dem “Teleskopmäkler-Rammgerät” vorgenommen werden. Laut Produktbroschüre unterstützt das Gerät neben der aktuell genutzten Spundwandpresse auch einen Rüttler für Spundwände, der bereits seit einiger Zeit auf dem Hof bereitliegt. Vom Hydraulikhammer und dem Rammaufsatz ist jedoch noch nix zu sehen. Es erschließt sich auch nicht wirklich die Notwendigkeit dieser Aufsätze – außer das damit vielleicht die “überstehenden” Spundwandteile weiter in den Boden gebracht werden sollen. Bald wissen wir mehr!
