Die Bauarbeiten sind gut ins neue Jahr gestartet. In den ersten fünf Arbeitstagen ist schon eine Menge geschafft worden. Nachdem die Ramme über die Feiertage auf dem Hof geparkt war, wurde sie Anfang der Woche noch kurzzeitig am Nordgiebel für die fehlende Spundwand entlang der Hausdorff-Straße eingesetzt, steht mittlerweile aber schon bereit für den Abtransport. Continue reading →
Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie
Advents-Arbeiten
Aufgrund von Abwesenheit gibt es diesmal nur ein kurzes Update mit Bildern. In der Woche vor dem 4. Advent hat sich offensichtlich nicht so viel getan. Auf dem Hof ist mittlerweile das Spundwand-Karee geschlossen und somit der Umriß des zukünftigen Baus recht gut erkennbar. Der Kiesberg auf dem verbleibenden Hof ist nochmal mächtig gewwachsen und in der Mitte des Hofs wurde bereits mit dem Aushub begonnen. Am Nord-Giebel des INP ist die Spundwandreihe allerdings noch nicht geschlossen und noch immer muss dort einströmendes Wasser abgepumpt werden. Continue reading →
Umsandung
Große und offensichtliche Veränderungen gab es in der zweiten Wochenhälfte nicht. Es wurde weiterer frischer Kies angeliefert und die oberen Bodenschichten bis zu einer harten Lehmschicht (?) abgetragen. Vor dem Nordgiebel des INP befindet sich mittlerweile eine tiefere Grube, die aber noch nicht komplett von Spundwänden eingeschlossen ist. Mal sehen, wieviel noch bis zu den Jahresendferien passiert. Continue reading →
Große Haufen
Während die Spundwand-Presse in der ersten Wochenhälfte erstmal Pause hatte, liefen in der Zwischenzeit weitere Arbeiten zur Vorbereitung der Flächen für die nächsten Arbeiten. So wurde in der freibleibenden Ecke vor dem INP ein großer Haufen besten Kies angeliefert. Continue reading →
Nordwand
Die zweite Wochenhäfte drehte sich fast ausschließlich um die Arbeiten zum Einpressen der Spundwände an der Nordseite der Baustelle. Diese Reihe wurde mittlerweile fast bis vor den Giebel des INP fertiggestellt. Dort wurde auch noch einmal die Drainage verbessert, da sich die Grube vor der ehemaligen Rampe des INP ständig mit Wasser befüllt. Continue reading →
Um die Ecke
In der zweiten Wochenhälfte haben die Bauleute die Südseite der Spundwandreihe eingebracht und auch schon eine weitere Ecke eingebracht, welche die Richtung für die nächsten Arbeiten vorgibt. Hauptaugenmerk lag aber offensichtlich beim Einbringen von Erdankern unter dem Fundament des Biotechnikums mit dem richtig großen Bohrer, durch die wahrscheinlich verhindert werden sollte, dass der Westflügel des Biotechnikums an der zukünftigen Tiefgaragen-Zufahrt in die Baugrube abrutscht. Dort kommen ja keine Spundwände vor die Bestandsbauten. Die Mitarbeiter des Biotechnikums hatten eine Menge Spaß mit dem Lärm und den Vibrationen, die mit den Bohrenungen verbunden waren. Continue reading →
Kranbau
Wichtigste Neuigkeit der ersten Wochenhälfte der letzten Novemberwoche ist sicherlich die Errichtung des ersten großen Krans auf der Baustelle für das C4PL. Dieser steht jedoch ganz in der Nordost-Ecke der Baustelle hinter dem Nordgiebel des INP – dort war ursprünglich gar kein Kran geplant. Das lässt vermuten, dass es jetzt sogar drei Kräne auf der Baustelle geben wird. Continue reading →
Perspektivwechsel
Ich habe das Wochenende genutzt, mir die Baustelle auch einmal aus anderen Perspektiven anzuschauen. Dabei wurde mir offensichtlich, wie voll derzeit der Hof ist und wie tief das Fundament des INP-Gebäudes am Nordgiebel des INP derzeit freigelegt ist. In dieser Grube muss auch permanent das einströmende Grundwasser abgepumpt werden. Continue reading →
Bau-Boom
Im Vergleich zu den Vorwochen geht die Bautätigkeit für das C4PL jetzt richtig los. Nicht nur, dass man mittlerweile schon beim Rahmen der zweiten Reihe von Spundwänden an der Südseite des Hofes ist und sogar auf die Nachlieferung der Stahlprofile warten mußte. Es werden auch am Biotechnikum im Bereich der Rampe weitere Aushubarbeiten vorgenommen. Außerdem wurde heute der erste Kran der Baustelle angeliefert und zwischengelagert. Da er eine der Zufahrten versperrt, müßte er bald aufgebaut werden.
Bau-Beginn – mit voller Kraft
Am gestrigen Tag gab es dann den wirklichen Start der großen Arbeiten am C4LP auf dem Hof. Innerhalb weniger Stunden waren die Ramme für die Spundwände, ein Zement-Silo, eine transportable Beton-Mischanlage (?) und weitere Baucontainer auf dem Hof und in Aktion. Zwischenzeitlich sind auch schon die ersten Spundwände gesetzt – mit erstaunlich wenig Lärm und Vibrationen, da vorher an den Stellen Löcher ins Erdreich gebohrt werden. Continue reading →